- Zugriffe: 28755
Ein Iridium-Satellitentelefon wird in den weitaus meisten Fällen für die Kommunikation in Notfällen oder als Backup beim Ausfall von Strom- und terrestrischen Telefonnetzen gekauft. Im weitesten Sinne stellt somit ein Satellitentelefon eine Art Risiko-/Lebensversicherung mit globaler Deckung dar.
Ein Iridium-Telefon funktioniert an jedem Punkt der Erdoberfläche.
Unter dieser Betrachtungsweise drängt sich (im übertragenen Sinne) der Vergleich mit einer "Versicherungspolice" mit jährlicher Erneuerung auf. Für eine "Prämie" von rund 48 Franken pro Monat (bei jährlicher Bezahlung) erhält man eine ständig verfügbare, weltweit funktionierende Kommunikationsmöglichkeit, bei der zudem nur diejenigen Gespräche zu bezahlen sind, welche auch tatsächlich über Satellit geführt wurden.
Es hat sich gezeigt, dass gerade in Notsituationen das noch verfügbare Prepaid-Restguthaben nicht immer ausreicht, um alle nötigen Absprachen für Rettungsmassnahmen treffen zu können.
Bei einem regulären Abo mit monatlicher oder einmal jährlicher Bezahlung der Abonnementskosten steht hingegen im Notfall ein unbegrenztes Gesprächsguthaben zur Verfügung.
Pro Monat sind zudem 10 Minuten Gespräche oder Datenübertragungen sowie 10 SMS in jedem Fall inbegriffen (keine Kumulation möglich).
Nachstehend erläutern wir die Vor- und Nachteile der Iridium-Postpaid-Lösung mit Jahres- oder Monatsabo:
- Iridium-Postpaid benötigt eine spezielle Postpaid-SIM-Karte von Iridium.
- Das Iridium-Postpaid-Abo (Airtime Agreement) stellt die günstigste Art dar, um ein Iridium-Telefon zu betreiben.
- Das Airtime Agreement wird direkt mit unserem Serviceprovider Applied Satellite Technology Limited (AST) in England abgeschlossen, welcher auch für die Rechnungsstellung verantwortlich zeichnet. AST ist einer der grössten Serviceprovider der Welt mit Hauptsitz in Great Yarmouth (GB) und Niederlassungen in den USA, in Australien, Singapore, Indonesien und Hong Kong.
- Der Abschluss des Vertrags gestaltet sich für Schweizer Begriffe leider etwas ungewöhnlich. So verlangt AST beispielsweise einen Bankbeleg (ohne Beträge) oder eine "Utility Bill" (Strom-/Gas-Wasser-Rechnung) als Nachweis der Adresse. Das nötige Formular steht online als PDF-Dokument zur Verfügung.
- Die Rechnungsstellung erfolgt im Normalfall in US$ per Mail. Die Bezahlung kann (nach einer Bonitätsprüfung) per Monatsrechnung oder mittels Abbuchung einer Kreditkarte erfolgen. Auch hier ist das Vorgehen von AST speziell: Schweizer Kunden erhalten zur Abklärung der Zahlungsdaten oder der Kreditkarten-Details einen Telefonanruf aus England. Dies ist die eigenwillige Art, wie AST die Kreditkarteninfos möglichst diskret und sicher behandeln will. Von der früher üblichen Angabe der Kreditkarteninfos direkt im Vertragsformular ist AST aus uns unbekannten Gründen abgekommen. Möglicherweise soll mit der aktuellen Vorgehensweise sichergestellt werden, dass nur die Verantwortlichen der Debitorenbuchhaltung Kenntnis davon erhalten.
- Ein Postpaid-Abo verlängert sich ohne Kündigung automatisch um den jeweilis vereinbarten Abrechnungszeitraum.
- Bei einmaliger, jährlicher Bezahlung der Abonnementsgebühr verlängert sich das Abo jeweils wieder um ein Jahr.
- Allfällig aufgelaufene Gesprächs-/Verbindungskosten werden monatlich in Rechnung gestellt.
Kostenvergleich (Stand März 2023):
Iridium postpaid
|
Iridium prepaid
|
|
Kosten für SIM-Karte |
CHF 49.00 | CHF 49.00 |
Aktivierungsgebühr | US$ 20.00 | inbegriffen |
Gültigkeit 30 Tage | inkl. 10 min. & 10 SMS US$ 66.00 |
nichts inbegriffen CHF 86.50 |
Gespräche/Daten pro Minute |
US$ 0.96 | (umgerechnet) US$ 1.58 |
Kosten für 1 Monat und 100 min. Gespräch |
US$ 162.00 | US$ 244.50 |
Kosten für 1 Monat und 10 Minuten Gespräch |
US$ 66.00 | US$ 102.30 |
Bearbeitungsgebühr (entfällt beim Kauf eines Telefons) |
CHF 49.00 |
CHF 49.00 |
Empfehlung
Aufgrund unserer über 20-jährigen Erfahrung empfehlen wir allen Vielreisenden den Abschluss eines regulären Abos. Die kürzeste Laufzeit beträgt 3 Monate, die Kündigungsfrist 30 Tage vor Ablauf (ansonsten verlängert sich das Abo automatisch).
Link zum Onlineshop: → Iridium-Produkte im e-Shop
Link zum Vertragsformular: → Download PDF "Airtime Agreement"
- Zugriffe: 10935
Iridium Satellite bietet für den Betrieb der Satellitentelefone sowohl "postpaid" als auch "prepaid" Lösungen an. Für die beiden Varianten benötigt man unterschiedliche SIM-Karten.
Die Iridium-Prepaid-Variante eignet sich für den Einsatz eines Satellitentelefons innerhalb eines klar definierten, kurzen Zeitraums.
Nachstehend erläutern wir die Vor- und Nachteile der Iridium-Prepaid-Lösung, welche sich deutlich von den allgemein bekannten Prepaid-Modellen der Mobilfunkanbieter unterscheidet.
- Iridium-Prepaid benötigt eine spezielle Prepaid-SIM-Karte von Iridium.
- Das Iridium-Prepaid-Abo stellt die übersichtlichste und administrativ einfachste Variante zur Aktivierung eines Iridium-Satellitentelefons dar.
- Es handelt sich im Grunde um ein zeitlich befristetes Abo, welchem ein ebenfalls zeitlich befristetes Gesprächsguthaben zugewiesen wird.
- Sobald die Gültigkeitsdauer des Prepaid-Abos (Validity) abgelaufen ist, verfallen gleichzeitig und unwiderruflich auch die restlichen Gesprächsguthaben. Diese können auch mit einer Reaktivierung der SIM-Karte nicht mehr zurückgeholt werden.
- Sofern die Laufzeit der Prepaid-SIM rechtzeitig (in 30-Tage-Schritten) verlängert wird, bleibt das Gesprächsguthaben erhalten und wird auf die neue Zeitperiode übertragen - aber nur dann.
- Eine Verlängerung eines Iridium-Prepaid-Abos ist theoretisch unbegrenzt möglich, ebenso kann immer wieder zusätzliche Gesprächszeit hinzugekauft werden.
Kostenvergleich (Stand März 2023):
Iridium postpaid
|
Iridium prepaid
|
|
Kosten für SIM-Karte |
CHF 49.00 | CHF 49.00 |
Aktivierungsgebühr | US$ 20.00 | inbegriffen |
Gültigkeit 30 Tage | inkl. 10 min. & 10 SMS US$ 66.00 |
nichts inbegriffen CHF 86.50 |
Gespräche/Daten pro Minute |
US$ 0.96 | (umgerechnet) US$ 1.58 |
Kosten für 1 Monat und 100 min. Gespräch |
US$ 162.00 | US$ 244.50 |
Kosten für 1 Monat und 10 Minuten Gespräch |
US$ 66.00 | US$ 102.30 |
Bearbeitungsgebühr (entfällt beim Kauf eines Telefons) |
CHF 49.00 |
CHF 49.00 |
Empfehlung
Wir können keine generelle Empfehlung abgeben. Als Richtschnur mag gelten, dass es für den spontanen, wiederkehrenden Einsatz eines Satellitentelefons im Sinne einer Risiko-/Lebensversicherung oft sinnvoller sein wird, ein Dauerabo abzuschliessen.
Link zum Onlineshop: → Iridium-Produkte im e-Shop
- Zugriffe: 17591
Nach 3-maliger falscher Eingabe des PIN-Codes werden die Iridium-Satellitentelefone automatisch gesperrt. Sie können durch die Eingabe des Iridium PUK1 (personal unlock key) wieder freigegeben werden. Diesen PUK-Code haben Sie zusammen mit Ihrer Iridium-SIM-Karte erhalten. Er ist auch auf dem Rahmen der SIM aufgedruckt, aus welchem Sie den SIM-Chip entnommen haben.
Kurzanleitung zum Entsperren:
|
- Zugriffe: 64394
Quicklink:
→ Download: Direkt zur IRIDIUM-Anmeldung / Abonnementserklärung
IRIDIUM-Tarife (Aktueller Stand 01.03.2021)
Die Iridium-Abonnementskosten und die Tarife für Anrufe von Iridium ins weltweite Telefonnetz werden vom Iridium-Serviceprovider und Iridium festgelegt. Die Iridium-Gesprächstarife werden in der Regel jährlich angepasst. Die nachstehenden Zahlen sind deshalb informativ und nicht rechtsverbindlich.
IRIDIUM postpaid |
Einheit | ||
Fixkosten |
|||
Aktivierungsgebühr | einmalig | US$ 20.- | ca. CHF 19.- |
Abonnementskosten inkl. 10 min und 10 SMS pro Monat |
pro Mt. | US$ 57.05 | ca. CHF 53.- |
Abonnementskosten inkl. 120 min und 120 SMS pro Jahr | pro Jahr *) | US$ 614.76 | ca. CHF 571.- |
*) Bei einmaliger Zahlung für 12 Monate im voraus: US$ 51.23 = ca. CHF 47.60/Mt. |
|||
Gesprächskosten |
|||
Anrufe vom Iridium-Handy aufs Festnetz sind viel günstiger, als vom Festnetz (z.B. swisscom) ins Iridium-Netz **). Dies gilt übrigens für alle Satellitendienste! | |||
Gespräche ab IRIDIUM ins int. Festnetz | pro min. | US$ 1.40 | ca. CHF 1.30 |
Gespräche ins IRIDIUM-Netz | pro min. | US$ 0.65 | ca. CHF 0.60 |
Gespräche auf andere Satelliten | pro min. | US$ 8.50 | ca. CHF 7.90 |
Günstigere Anrufe auf IRIDIUM via engl. Festnetz-Nr. **) | pro min. | US$ 1.50 | (Zuschlag) |
Daten/SMS/Fax/Mail |
|||
Datenübertragung via IRIDIUM | pro min. | US$ 1.40 |
ca. CHF 1.30 |
Fax ab IRIDIUM | pro min. | US$ 1.10 | ca. CHF 1.02 |
e-Mail via OnSat-Mail | pro min. | US$ 1.10 | ca. CHF 1.02 |
SMS ab IRIDIUM | pro SMS | US$ 0.45 | ca. CHF 0.42 |
- **) Um Kosten bei Anrufen vom Festnetz zu IRIDIUM sparen zu können, bietet unser Iridium-Provider AST Connections Ltd einen speziellen Iridium-Netzzugang über eine englische Festnetznummer an (2 stage dialling). Es fallen somit die sehr günstigen Gebühren für einen normalen Festnetzanruf nach England an, zuzüglich der Gesprächskosten von England ins IRIDIUM-Netz von US$ 1.50 pro Minute. Bitte beachten Sie: Verbindlich sind nur die in der jeweils gültigen Iridium-Abonnementserklärung (Airtime Agreement) angegebenen Preise. Pulsar-Electronic hat keinen Einfluss auf die Preisgestaltung und die Abonnements-Modelle.
Quicklink:
Direkt zur IRIDIUM-Abonnementserklärung
Seite 2 von 4